Elisabeth Eichhorn

Hallo, ich bin Elisabeth! Ich lebe mit meiner Familie in einem Wald. Hoch oben in den Bäumen haben wir uns einen Kobel gebaut. Dort lebe ich mit meinen 6 kleinen Kindern. Wir haben gleich mehrere Kobel aus Blättern und Holz gebaut, damit wir bei Gefahr einfach unser Nest wechseln können. Wir Eichhörnchen sind sehr gute Kletterer. Wir haben spitze Krallen an den Füßen, mit denen wir gut an Bäumen hochklettern können. Mit unseren Schwänzen können wir gut balancieren, ohne zu fallen. Es gibt Eichhörnchen, die ein rotes Fell haben und Eichhörnchen mit einem bräunlich schwarzen Fell.
Wir können bis zu 25 cm groß und 2 bis 5 Jahre alt werden. Greifvögel und Marder sind gefährlich für uns. Vor ihnen nehmen wir uns in Acht. Am liebsten essen wir Nüsse, die wir mit unseren Zähnen aufknacken. Aber auch Früchte, Samen, Vogeleier und Insekten stehen auf unserem Speiseplan. Da wir im Winter nur wenig Futter finden, sammeln wir im Sommer Nahrung und legen uns einen Wintervorrat an. Leider finden wir unser Versteck nicht immer wieder. Hast du schon mal ein Nussversteck von uns gefunden?
Lektionen
Lektion 1: Laubbäume
Wusstet ihr schon, wie wichtig der Wald für Menschen und Tiere ist? Er ist nicht nur Lebensraum von Tieren und Pflanzen, sondern schützt seine Umgebung vor extremen Wetter wie Lawinen und Stürmen.
Außerdem speichert der Waldboden viel Feuchtigkeit und verhindert so bei starkem Regen, dass Hochwasser entsteht. Durch die verschiedenen Schichten im Waldboden kann das Wasser nicht nur gespeichert, sondern auch gleichzeitig gefiltert werden.
Die Luft im Wald wirkt auf Menschen entspannend. Bäume geben Sauerstoff ab und reinigen die Luft. Heute möchte ich euch mehr über Laubbäume im Wald erzählen und euch zeigen, wie ihr sie unterscheiden könnt. Welche Bäume kennt ihr denn schon?
Lektion 2: Nadelbäume
Der Wald hat verschiedene Stockwerke. Heute zeige ich euch die verschiedenen Stockwerke und ihre Bewohner. Das Besondere ist: In jedem Stockwerk wachsen andere Pflanzen, die gleichzeitig Lebensraum und Nahrung für Tiere sind.
Außerdem erkläre ich euch, welche verschiedenen Nadelbäume es bei uns gibt und wie ihr sie unterscheiden könnt. Mit den verschiedenen Zapfen kann man großartig basteln und Spiele spielen – ich habe da ein paar Ideen für euch. Wusstet ihr schon, dass man Tannennadeln essen kann? Ich verrate euch mein Lieblingsrezept für einen leckeren Wald-Nachtisch.
Lektion 3: Die Geschichte eines Baumes
Ist euch schon mal aufgefallen, dass ein Baum im Laufe seines langen Lebens nicht nur in die Höhe, sondern auch in die Breite wächst? Ich erkläre euch heute, wie ihr anhand von Jahresringen erkennen könnt, wie alt ein Baum ist und woran ihr gute und schlechte Jahre für den Baum erkennen könnt. Mithilfe eines Baum-Protokolls könnt ihr dann die Bäume in eurer Umgebung untersuchen und bestimmen.
Außerdem zeige ich euch, wie ihr uns Eichhörnchen im Winter bei der Futtersuche unterstützen könnt und habe noch eine spaßige Spiele-Idee für die ganze Familie!
Vorschau des Moduls














Angebote im Unseren Shop mit Elisabeth Eichhorn
Postkarte Elisabeth Eichhorn
1,00 €
Nach Abschluss des Moduls "Elisabeth Eichhorn" bekommt ihr eine Postkarte geschickt. Wenn ihr mehr davon möchtet, könnt ihr sie hier nachbestellen.
Format: 105 mm x 148 mm
Modul Elisabeth Eichhorn
14,99 €
Abenteuer-Modul mit Elisabeth Eichhorn zum Thema "Bäume im Wald".
Nach Bezahlung wird Ihnen ein PDF-Dokument zum Download bereit gestellt.
Sticker Elisabeth Eichhorn
1,00 €
Nach Abschluss des Moduls "Elisabeth Eichhorn" bekommt ihr einen Sticker geschickt. Wenn ihr mehr davon möchtet, könnt ihr sie hier nachbestellen.
Runder Sticker mit einem Durchmesser von 6 cm.
Abenteuer-Mappe
3,00 €
In unsere Abenteuer-Mappen könnt ihr eure Modulaufkleber mit den Tierpaten aus dem Füchse-Programm sammeln und eure Forscheraufgaben abheften. Wer die Liste mit den Stickern voll hat, bekommt von uns das Fuchs-Diplom verliehen!
So funktioniert´s:
Anmelden
Registriere dich einfach und unverbindlich bei den Füchsen.
Testen
Teste unverbindlich unser Probe-Modul mit Frida der Füchsin.
Abo abschließen
Melde dich gemeinsam mit deiner Familie für das Abo an.
Spaß haben
Erlebe alle Abenteuer gemeinsam mit den Füchsen.
Abenteuer für die ganze Familie
Du möchtest auch ein Fuchs werden?
Dann registriere Dich einfach hier.
Aufgaben
Bei den Füchsen erwarten euch spannende Abenteuer-Aufgaben für die ganze Familie! Gemeinsam entdecken, erforschen und experimentieren wir in der Natur.
Alter
Unsere Abenteuer-Aufgaben sind für Kinder zwischen 8 und 11 Jahren konzipiert. Aber auch kleine Entdecker können mit etwas Unterstützung durch Eltern oder Geschwister problemlos teilnehmen.
Fuchs-Diplom
Für jedes abgeschlossene Modul erhaltet ihr einen Aufkleber. Sammelt die Aufkleber und erhaltet so das Fuchs-Diplom.
Familien
Die Füchse – der Abenteuerspaß für die ganze Familie! Absolviert gemeinsam mit der ganzen Familie die Aufgaben und entdeckt spielerisch die Natur.
Schulklassen
Die Füchse erforschen die Natur auch mit eurer Schulklasse! Hierfür benötigt eure Schule eine Schullizenz.